Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lunarivexalith Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Budgetplanungsplattform nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

lunarivexalith
Bahnhofstraße 16
35753 Greifenstein, Deutschland
Telefon: +49 7940 931130
E-Mail: info@lunarivexalith.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Budgetplanungsservices bereitzustellen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoverwaltung und Kommunikation
Finanzinformationen Einkommensdaten, Ausgabenkategorien Budgetplanung und -analyse
Nutzungsdaten Login-Zeiten, verwendete Funktionen Serviceoptimierung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Information Sicherheit und Funktionalität

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungstools
Personalisierte Finanzanalysen und Empfehlungen
Kundensupport und technische Unterstützung
Sicherstellung der Plattformsicherheit
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Kommunikation über Serviceaktualisierungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Budgetplanungsservices.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies umfasst die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Finanzielle Daten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und niemals unverschlüsselt übertragen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontodaten: Bis zur Kontolöschung plus 30 Tage
Finanzielle Planungsdaten: 7 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Technische Logdaten: 12 Monate
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität unserer Plattform. Analytische oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

9. Drittanbieter und Datenübertragungen

Wir arbeiten mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen unsere Services bereitzustellen. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Hosting und Infrastruktur

Unsere Plattform wird auf sicheren Servern in Deutschland gehostet. Alle Daten werden ausschließlich in der Europäischen Union verarbeitet und unterliegen den strengen EU-Datenschutzbestimmungen.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und PCI-DSS-konform sind.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Services richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Kontakt für Datenschutzfragen

lunarivexalith - Datenschutz

Bahnhofstraße 16, 35753 Greifenstein

E-Mail: info@lunarivexalith.com

Telefon: +49 7940 931130

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025