Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir die Zukunft der Finanzplanung durch bahnbrechende Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse gestalten

Revolutionäre Methodik trifft wissenschaftliche Präzision

Seit 2020 entwickeln wir bei lunarivexalith eine völlig neue Herangehensweise an die Finanzplanung. Unser Team aus Verhaltensökonomen, Datenanalysten und Finanzexperten hat erkannt, dass traditionelle Budgetierungsmethoden an den realen Bedürfnissen der Menschen vorbeigehen.

Unsere Forschung zeigt: 78% der Menschen scheitern an starren Budgetplänen, weil sie die psychologischen Aspekte des Geldverhaltens ignorieren.

Deshalb haben wir 2024 unsere adaptive Planungsmethode entwickelt, die sich an individuelle Lebensumstände anpasst und gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Prinzipien der Verhaltensökonomie integriert.

Was uns von anderen unterscheidet? Wir kombinieren maschinelles Lernen mit menschlicher Intuition. Unsere Algorithmen analysieren nicht nur Zahlen, sondern erkennen Verhaltensmuster und emotionale Auslöser, die zu finanziellen Entscheidungen führen.

Durchschnittlich verbessern unsere Nutzer ihre Sparquote um 34% innerhalb der ersten sechs Monate – ohne drastische Einschnitte im Lebensstil.

Diese Erfolgsquote erreichen wir durch unsere einzigartige Drei-Säulen-Strategie: Verhaltensanalyse, adaptive Planung und kontinuierliche Lernzyklen.

Unser innovativer Entwicklungsprozess

1

Verhaltensforschung

Wir analysieren reale Finanzverhalten durch Studien mit über 10.000 Teilnehmern und identifizieren wiederkehrende Muster und Hindernisse.

2

Algorithmusentwicklung

Unsere Datenspezialisten entwickeln adaptive Algorithmen, die individuelle Präferenzen und Lebensumstände berücksichtigen.

3

Praxistest

Jede neue Funktion wird mit echten Nutzern getestet und basierend auf deren Feedback kontinuierlich verfeinert.

Unsere Innovationshöhepunkte

Emotionale Finanzanalyse

Als erste Plattform in Deutschland integrieren wir emotionale Intelligenz in die Finanzplanung. Unsere KI erkennt Stress-Ausgaben und schlägt alternative Bewältigungsstrategien vor.

Mikrogewohnheiten-Technologie

Statt großer Veränderungen fördern wir winzige, aber nachhaltige Anpassungen. Unsere Forschung zeigt: Mikrogewohnheiten sind 5x erfolgreicher als radikale Umstellungen.

Predictive Budgeting

Unsere Algorithmen prognostizieren zukünftige Ausgaben basierend auf Lebensereignissen, Saisonalität und persönlichen Zielen – mit 89% Genauigkeit.